10. Schuljahr

Unser 10. Schuljahr dient als Brücke zwischen der obligatorischen Schulzeit und dem Einstieg in eine Lehre oder weiterführende Schule. Sodann kann der Sek A-Abschluss nachgeholt werden.


Design Element

10. Schuljahr

  • Für wen:

    Jede Schülerin und jeder Schüler, der einen 3. Sek A oder guten 3. Sek B Abschluss in der Tasche hat, Motivation, Ausdauer und Lerninteresse besitzt

  • Inhalt:

    Verschafft den Jugendlichen Zeit, sich über ihren Berufswunsch klar zu werden, ihre anvisierte Lehrstelle zu erhalten, sich optimal auf eine weiterführende Schule vorzubereiten oder den Sek A-Abschluss nachzuholen

  • Ziel:

    Übertritt Kurzgymnasium, Mittelschule, Erhalt einer guten Lehrstelle oder Sek-A-Abschluss

  • Kosten:

    2’500.-/Monat


Schulangebot mit Fächern

250318 Grafik Schulangebot Def
Schulangebot mit Fächern


Unsere Highlights

  • Kleine Klassen (i.d.R. 8-12 Schülerinnen und Schüler)

  • Gemäss Lehrplan 21 haben alle Schülerinnen und Schüler ein eigenes Tablet.

  • Vorbereitung auf international anerkannte Diplome (Cambridge, DELF, ICDL)

  • «Lern- und Arbeitstechnik» ist ein fester Bestandteil des Stundenplans.

  • Erlebtes Lernen ist uns wichtig (Exkursionen, Kulturförderung)

  • Betreute Mittagszeit gemeinsam mit Lehrpersonen


10. Schuljahr im Detail

Jede Schülerin und jeder Schüler, der einen 3. Sek A oder guten 3. Sek B Abschluss in der Tasche hat, Motivation, Ausdauer und Lerninteresse besitzt, ist im 10. Schuljahr willkommen.

Die Berufswahl kommt für viele Schülerinnen und Schüler verfrüht. Das 10. Schuljahr verschafft den Jugendlichen Zeit, sich über ihren Berufswunsch klar zu werden, ihre anvisierte Lehrstelle zu erhalten, sich optimal auf eine weiterführende Schule vorzubereiten oder den Sek A-Abschluss nachzuholen. Der Unterricht wird dem jeweiligen Anschlussziel und Bedürfnissen der Jugendlichen angepasst.

Ziel: Übertritt Kurzgymnasium, Mittelschule, Erhalt einer guten Lehrstelle oder Sek-A-Abschluss


Kostenübersicht

Schulgeld 2024/2025
10. Schuljahr

CHF 2’500.- pro Monat
CHF 30’000.- pro Schuljahr

inklusiv: Mittagsbetreuung, LernAtelier, Schulmaterial (Bücher, Hefte, etc.), Exkursionen (Eintritte, Workshops, Führungen), Theaterbesuche

exklusiv: Transportkosten, Klassenlager, Skitag, Funday-Ausflüge, persönliches Tablet, etc.