Intensivferienkurse

Mit der richtigen Vorbereitung gelingen Prüfungen! Im Zentrum steht die Vermittlung des Prüfungsstoffs. Wir machen Ihr Kind mit dem Prüfungsablauf vertraut und vermitteln Strategien zur Bewältigung komplexer Aufgaben.

Design Element

Intensivkurse & Ferienkurse

  • Für wen:

    Interessierte, ambitionierte Schülerinnen und Schüler, die
    • mit Defiziten in bestimmten Themenbereichen, die eine individuelle und gezielte Förderung benötigen.
    •  ihre Vornoten verbessern möchten, um bessere Chancen bei der Gymiprüfung zu haben.

    •  sich gezielt auf die Gymiprüfung vorbereiten.

    •  nicht nur fachlich gefördert, sondern auch in Selbstvertrauen, Selbstständigkeit und Lernstrategien gestärkt werden sollen.

    • noch Unsicherheiten nach der Testsimulation aufweisen.

  • Inhalt:

    • 4 Lektionen pro Tag (Deutsch & Mathematik je 2 Lektionen)

    • 5 Tage (Mo-Fr) Unterricht in der ersten Schulferienwoche während den Herbst- oder Sportferien (20 Lektionen)

  • Ziel:

    • Lücken schliessen & Vorsprung gewinnen
    • Realistische Selbsteinschätzung
    • Prüfungsangst reduzieren durch Kennenlernen des Prüfungsablaufes
    • Stabile Selbstsicherheit gewinnen
    • Identifikation von noch bestehenden Schwachstellen für die Aufnahmeprüfung

  • Kosten:

    1’000.-/Pauschal


Aufsatztraining

Dieser Kurs richtet sich an Schülerinnen und Schüler, welche sich intensiv auf das Schreiben der Aufsätze für die Aufnahmeprüfungen vorbereiten. 

In jedem Aufsatzkurs erfolgt eine Aufsatzkorrektur, inklusive eines umfassenden schriftlichen Gutachtens und einer Fehleranalyse

Diese Kurse sind auf 4 – 6 Schülerinnen und Schüler begrenzt, um eine intensive und individuelle Förderung zu gewährleisten. 

Mit einer über 20-jähriger Erfahrung in der gezielten Vermittlung von Aufsatztechniken und -strukturen wird gewährleistet, dass Ihr Kind die optimale Vorbereitung für das Verfassen der Aufsätze erhält.

Ziel: Erfolgreiches Bestehen der anvisierten Prüfung


Kursdaten

Intensivferien

Während 5 Tagen à 4 Lektionen (Mathematik, Deutsch) mit den KursleiterInnen Frau Arbenz, Frau Bider, Frau Sopinski. Herr Oehler & Herr Castagnoli


Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung mit, welche Aufnahmeprüfung Ihr Kind schreiben wird.



Unsere Highlights

  • Kleine Klassen (i.d.R. 8-12 Schülerinnen und Schüler)

  • Gemäss Lehrplan 21 haben alle Schülerinnen und Schüler ein eigenes Tablet.

  • Vorbereitung auf international anerkannte Diplome (Cambridge, DELF, ICDL)

  • «Lern- und Arbeitstechnik» ist ein fester Bestandteil des Stundenplans.

  • Erlebtes Lernen ist uns wichtig (Exkursionen, Kulturförderung)

  • Betreute Mittagszeit gemeinsam mit Lehrpersonen