Probezeit
Begleitungen
Professionelle Begleitung für Schülerinnen und Schüler während der kritischen Probezeitphase. Mit individueller Förderung und bewährten Lernmethoden zum Erfolg.
Kursprofil im Überblick
Unsere Probezeitbegleitung bietet eine umfassende Unterstützung für Schülerinnen und Schüler in der entscheidenden Phase ihres Schulwechsels.
Für wen
Dieser Kurs richtet sich an die Gymischülerinnen und Gymischüler , die bereits den Übertritt in das Lang- oder Kurzgymnasium (inkl. BMS, FMS, HMS, IMS) geschafft haben und es bestmöglich durch Probezeit schaffen wollen.
Kursinhalt
Die bisher gelernte Materie der Fächer Mathematik, Deutsch, Französisch, Englisch & Physik (Kurzgymnasium) wird repetiert, aufgearbeitet und gefestigt.
Ziel
Sich mit dem Unterrichtsrhythmus eines Gymnasiums vertraut machen und in den gewählten Fächern das nötige Wissen und Können erwerben, um die sechsmonatige Probezeit erfolgreich zu bestehen.
Wählen Sie Ihren Kurs
Unsere Testsimulationen sind speziell auf die verschiedenen Schultypen und deren Anforderungen zugeschnitten.
Zeitraum Kursfächer:
Di.-Do. Nachmittag
Kursort
LernCenter, Asylstrasse 35
Kursgebühr
CHF 1’473.-
Zeitraum Kursfächer:
Di.-Do. Nachmittag
Kursort
LernCenter, Asylstrasse 35
Gebühr pro Lektion
CHF 105.-
Zeitraum Kursfächer:
Di.-Do. Nachmittag
Kursort
LernCenter, Asylstrasse 35
Kursgebühr
CHF 1’638.-
Zeitraum Kursfächer:
Di.-Do. Nachmittag
Kursort
LernCenter, Asylstrasse 35
Gebühr pro Lektion
CHF 105.-
Detaillierte Kursinhalte
Umfassende Unterstützung in allen wichtigen Bereichen der Probezeit
Fachliche Unterstützung
Lern- und Arbeitsstrategien
Leistungsdruck meistern
Der Einstieg ins Gymnasium ist eine Herausforderung. Der Zeit- und Leistungsdruck ist enorm, das Lerntempo steigt und selbständiges Erarbeiten des Lernstoffes wird erwartet. Eine erfolgreiche Absolvierung der Probezeit ist jedoch mit der richtigen Unterstützung möglich. Wir begleiten Ihr Kind gerne dabei.
Fächerübergreifend begleitet
Für Jugendliche, die sich in der Probezeit befinden, bieten wir einen Begleitkurs für die Fächer Mathematik, Deutsch, Französisch und Englisch (in den Fächern Italienisch, Chemie, Physik, Biologie, Latein auf Anfrage) an. Diese Kurse finden während der gesamten Dauer der Probezeit einmal pro Woche statt.
Repetitionskurse
In den Herbst- und Weihnachtsferien wird die bisher gelernte Materie repetiert, aufgearbeitet und gefestigt. Je nach Wissensstand kann über den bereits in der Schule gelernten Stoff hinaus unterrichtet werden, um den Schülerinnen und Schülern für die weitere Probezeit einen Vorsprung zu verschaffen.
Warum eine Begleitung während die Probezeit wichtig ist
Das Aufsatztraining ist ein entscheidender Baustein für den Erfolg bei Aufnahmeprüfungen. Unsere Kurse vermitteln strukturiertes Schreiben, kreative Ausdrucksfähigkeit und prüfungsrelevante Techniken für alle Schultypen.
Übertritt ins Gymi
Der Einstieg ist eine Herausforderung. Das ist zu beachten:
Unsicher?
Lassen Sie sich von unseren Experten beraten. Wir helfen Ihnen, den richtigen Bildungsweg zu finden und die Anforderungen einzuschätzen.
Warum das LernCenter?
Unser Erfolgskonzept: seit über 20 Jahren Erfahrung in der Gymivorbereitung mit bewährten Methoden und individueller Betreuung.
Individuelle Standortbestimmung
Zu Beginn analysieren wir den aktuellen Wissensstand und identifizieren Stärken sowie Verbesserungspotentiale.
Personalisierter Lernplan
Basierend auf der Analyse erstellen wir einen massgeschneiderten Lernplan mit klaren Zielen und Meilensteinen.
Intensive Begleitung
Regelmässige Fortschrittskontrolle und Anpassung des Lernplans für optimale Ergebnisse.
Prüfungssimulation
Realitätsnahe Prüfungssituationen zur optimalen Vorbereitung auf den Ernstfall.

Unsere Lehrpersonen
Erfahrene Gymnasiallehrkräfte mit langjähriger Expertise in der Probezeitbegleitung

Sabrina Bruderer
Sekundarlehrerin Fachlehrerin Deutsch; Expertin Gymiprüfung
Bruna Keller
Sekundarlehrerin Fachlehrerin Französisch; Italienisch; Expertin DELF / Gymiprüfung
Esther Sopinski
Sekundarlehrerin &Expertin Gymiprüfung Fachlehrerin Deutsch; Räume, Zeiten & Gesellschaften; Wirtschaft & Recht; Religion, Kulturen & Ethik; Projektarbeit; Berufswahlkunde

Arian Gjini
Klassenlehrer Fachlehrer Mathematik; Deutsch; Räume, Zeiten & Gesellschaften; Natur & TechnikErfahrungsberichte
unserer Schüler
Einblicke von Schülerinnen und Schülern, die unsere Probezeitbegleitung erfolgreich absolviert haben

Sophie Meier
Probezeit bestanden: Kantonsschule Zürich Nord
Luca Vinci
Probezeit bestanden: Freies Gymnasium Zürich
Noemi Zbinden
Probezeit bestanden: Kantonsschule Wiedikon
Teo Fantoni
Probezeit bestanden: Kantonsschule EngeUnsere Highlights
Technische Ausstattung & Flexibilität
Häufig gestellte Fragen
Idealerweise beginnt die Probezeitbegleitung bereits in den ersten Wochen des neuen Schuljahres. So können wir von Anfang an unterstützen und verhindern, dass sich Probleme verfestigen. Ein Einstieg ist aber auch später noch möglich und sinnvoll.
Unsere Probezeitbegleitungsgruppen haben maximal 6 Teilnehmer. Diese kleine Gruppengrösse ermöglicht es unseren Lehrpersonen, individuell auf jeden Schüler einzugehen und gezielt zu unterstützen. Bei Bedarf bieten wir auch Einzelunterricht an.
Nach erfolgreich bestandener Probezeit können Schülerinnen und Schüler bei Bedarf weiterhin unsere Unterstützung in Anspruch nehmen. Wir bieten auch reguläre Nachhilfe und Prüfungsvorbereitungen für die Maturität an.
Bitte meldet euch kurz bei uns – wir bieten nach Möglichkeit Ersatztermine oder Materialien an.