Probezeit
Begleitungen

Professionelle Begleitung für Schülerinnen und Schüler während der kritischen Probezeitphase. Mit individueller Förderung und bewährten Lernmethoden zum Erfolg.

Staatlich anerkannt
Kleine Klassen (idR. 6-10 Schüler)
92% Erfolgsquote

Kursprofil im Überblick

Unsere Probezeitbegleitung bietet eine umfassende Unterstützung für Schülerinnen und Schüler in der entscheidenden Phase ihres Schulwechsels.

Für wen

Dieser Kurs richtet sich an die Gymischülerinnen und Gymischüler , die bereits den Übertritt in das Lang- oder Kurzgymnasium (inkl. BMS, FMS, HMS, IMS) geschafft haben und es bestmöglich durch Probezeit schaffen wollen.

Kursinhalt

Die bisher gelernte Materie der Fächer Mathematik, Deutsch, Französisch, Englisch & Physik (Kurzgymnasium) wird repetiert, aufgearbeitet und gefestigt.

Ziel

Sich mit dem Unterrichtsrhythmus eines Gymnasiums vertraut machen und in den gewählten Fächern das nötige Wissen und Können erwerben, um die sechsmonatige Probezeit erfolgreich zu bestehen.

Wählen Sie Ihren Kurs

Unsere Testsimulationen sind speziell auf die verschiedenen Schultypen und deren Anforderungen zugeschnitten.

Quereinstieg möglich

Wählen Sie die Kursrichtung

Kurs Probezeitbegleitung
pro Fachrichtung: 20 Lektionen à 45 Minuten

Zeitraum Kursfächer:
Di.-Do. Nachmittag

Deutsch:
27.08.2025 – 04.02.2026
Mathematik:
21.10.2025 – 05.02.2026
Englisch:
27.08.2025 – 04.02.2026
Französisch:
27.08.2025 – 04.02.2026

Kursort

LernCenter, Asylstrasse 35

Kursgebühr

CHF 1’473.-

Hinweis: Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung mit, welche Aufnahmeprüfung Ihr Kind schreiben wird.
Einzellektion Probezeitbegleitung
pro Fachrichtung: 1 Lektion à 50 Minuten

Zeitraum Kursfächer:
Di.-Do. Nachmittag

Deutsch:
27.08.2025 – 04.02.2026
Mathematik:
27.08.2025 – 04.02.2026
Englisch:
27.08.2025 – 04.02.2026
Französisch:
27.08.2025 – 04.02.2026

Kursort

LernCenter, Asylstrasse 35

Gebühr pro Lektion

CHF 105.-

Hinweis: Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung mit, welche Aufnahmeprüfung Ihr Kind schreiben wird.
Kurs Probezeitbegleitung
pro Fachrichtung: 20 Lektionen à 45 Minuten

Zeitraum Kursfächer:
Di.-Do. Nachmittag

Deutsch:
27.08.2025 – 04.02.2026
Mathematik:
21.10.2025 – 05.02.2026
Physik:
21.10.2025 – 05.02.2026
Englisch:
27.08.2025 – 04.02.2026
Französisch:
27.08.2025 – 04.02.2026

Kursort

LernCenter, Asylstrasse 35

Kursgebühr

CHF 1’638.-

Hinweis: Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung mit, welche Aufnahmeprüfung Ihr Kind schreiben wird.
Einzellektion Probezeitbegleitung
pro Fachrichtung: 1 Lektion à 50 Minuten

Zeitraum Kursfächer:
Di.-Do. Nachmittag

Deutsch:
27.08.2025 – 04.02.2026
Mathematik:
27.08.2025 – 04.02.2026
Physik:
27.08.2025 – 04.02.2026
Englisch:
27.08.2025 – 04.02.2026
Französisch:
27.08.2025 – 04.02.2026

Kursort

LernCenter, Asylstrasse 35

Gebühr pro Lektion

CHF 105.-

Hinweis: Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung mit, welche Aufnahmeprüfung Ihr Kind schreiben wird.
Die Schülerinnen und Schüler benötigen ein eigenes Notebook. Dieses können Sie gerne vorab vorbeibringen, damit wir die Programme installieren.

Detaillierte Kursinhalte

Umfassende Unterstützung in allen wichtigen Bereichen der Probezeit

Fachliche Unterstützung

  • Mathematik: Algebra, Geometrie und Analysis
  • Deutsch: Textverständnis und Aufsatztraining
  • Fremdsprachen: Französisch und Englisch
  • Naturwissenschaften: Biologie, Chemie, Physik
  • Geistes- und Sozialwissenschaften

Kontinuierliche Überwachung der schulischen Leistungen und Anpassung der Unterstützungsmassnahmen bei Bedarf.

Lern- und Arbeitsstrategien

  • Effektive Lernmethoden und Gedächtnistechniken
  • Zeitmanagement und Arbeitsorganisation
  • Prüfungsvorbereitung und Stressbewältigung
  • Notizen-Techniken und Zusammenfassungen
  • Selbstständiges Arbeiten fördern

Persönliche Gespräche und massgeschneiderte Unterstützung je nach den spezifischen Bedürfnissen und Schwächen des Schülers.

Leistungsdruck meistern

Der Einstieg ins Gymnasium ist eine Herausforderung. Der Zeit- und Leistungsdruck ist enorm, das Lerntempo steigt und selbständiges Erarbeiten des Lernstoffes wird erwartet. Eine erfolgreiche Absolvierung der Probezeit ist jedoch mit der richtigen Unterstützung möglich. Wir begleiten Ihr Kind gerne dabei.

Fächerübergreifend begleitet

Für Jugendliche, die sich in der Probezeit befinden, bieten wir einen Begleitkurs für die Fächer Mathematik, Deutsch, Französisch und Englisch (in den Fächern Italienisch, Chemie, Physik, Biologie, Latein auf Anfrage) an. Diese Kurse finden während der gesamten Dauer der Probezeit einmal pro Woche statt. 

Repetitionskurse

In den Herbst- und Weihnachtsferien wird die bisher gelernte Materie repetiert, aufgearbeitet und gefestigt. Je nach Wissensstand kann über den bereits in der Schule gelernten Stoff hinaus unterrichtet werden, um den Schülerinnen und Schülern für die weitere Probezeit einen Vorsprung zu verschaffen.

Warum eine Begleitung während die Probezeit wichtig ist

Das Aufsatztraining ist ein entscheidender Baustein für den Erfolg bei Aufnahmeprüfungen. Unsere Kurse vermitteln strukturiertes Schreiben, kreative Ausdrucksfähigkeit und prüfungsrelevante Techniken für alle Schultypen.

Übertritt ins Gymi

Der Einstieg ist eine Herausforderung. Das ist zu beachten:

  • Bestehen der Aufnahmeprüfung ist keine Garantie für den weiteren Erfolg
  • Der Zeit- und Leistungsdruck ist enorm
  • Lerntempo steigt
  • Selbständiges Erarbeiten des Lernstoffes wird erwartet
  • Hohe Absprungsquote in der Probezeit

Unsicher?

Lassen Sie sich von unseren Experten beraten. Wir helfen Ihnen, den richtigen Bildungsweg zu finden und die Anforderungen einzuschätzen.

Warum das LernCenter?

Unser Erfolgskonzept: seit über 20 Jahren Erfahrung in der Gymivorbereitung mit bewährten Methoden und individueller Betreuung.

Individuelle Standortbestimmung

Zu Beginn analysieren wir den aktuellen Wissensstand und identifizieren Stärken sowie Verbesserungspotentiale.

Personalisierter Lernplan

Basierend auf der Analyse erstellen wir einen massgeschneiderten Lernplan mit klaren Zielen und Meilensteinen.

Intensive Begleitung

Regelmässige Fortschrittskontrolle und Anpassung des Lernplans für optimale Ergebnisse.

Prüfungssimulation

Realitätsnahe Prüfungssituationen zur optimalen Vorbereitung auf den Ernstfall.

lerncenter 40

Unsere Lehrpersonen

Erfahrene Gymnasiallehrkräfte mit langjähriger Expertise in der Probezeitbegleitung

sabrina bruderer 1

Sabrina Bruderer

Sekundarlehrerin Fachlehrerin Deutsch; Expertin Gymiprüfung
bruna keller dsc1065

Bruna Keller

Sekundarlehrerin Fachlehrerin Französisch; Italienisch; Expertin DELF / Gymiprüfung
esther sopinski dsc1019 1

Esther Sopinski

Sekundarlehrerin &
Expertin Gymiprüfung
Fachlehrerin Deutsch; Räume, Zeiten & Gesellschaften; Wirtschaft & Recht; Religion, Kulturen & Ethik; Projektarbeit; Berufswahlkunde
Profilfoto Arian Gjini 2025

Arian Gjini

Klassenlehrer Fachlehrer Mathematik; Deutsch; Räume, Zeiten & Gesellschaften; Natur & Technik

Erfahrungsberichte
unserer Schüler

Einblicke von Schülerinnen und Schülern, die unsere Probezeitbegleitung erfolgreich absolviert haben

7ae389482459df6af916d3d13ec07b51

Sophie Meier

Probezeit bestanden: Kantonsschule Zürich Nord
«Die Probezeitbegleitung war meine Rettung! Am Anfang war ich völlig überfordert mit dem Tempo am Gymnasium. Frau Bruderer hat mir gezeigt, wie ich effektiv lerne und meine Zeit einteile. Jetzt bin ich nicht nur durch die Probezeit gekommen, sondern habe auch Spass am Lernen gefunden.»
6c59df8c60528d740d1eeea45b1cbf19

Luca Vinci

Probezeit bestanden: Freies Gymnasium Zürich
«Herr Gjini hat mir nicht nur bei Deutsch und Französisch geholfen, sondern auch gezeigt, wie ich mich besser organisiere. Die kleinen Gruppen waren perfekt – ich konnte alle Fragen stellen und fühlte mich nie dumm. Ohne diese Unterstützung hätte ich die Probezeit nicht geschafft.»
decd706987760ae8bd6808e760fc5abb

Noemi Zbinden

Probezeit bestanden: Kantonsschule Wiedikon
«Frau Sopinski hat mir die Sozialwissenschaften richtig nahegebracht. Ihre Erklärungen waren so klar und verständlich. Die regelmässigen Gespräche mit meinen Eltern haben auch zu Hause für Entspannung gesorgt – das hätte ich mir früher nie vorstellen können!»
dda48604752164d3397093e3316a119c

Teo Fantoni

Probezeit bestanden: Kantonsschule Enge
«Herr Gjini hat mir gezeigt, wie ich strukturiert an Aufgaben herangehe und meine Gedanken ordne. Das hilft mir nicht nur in Deutsch und Mathematik, sondern in allen Fächern. Die Atmosphäre war immer entspannt, aber trotzdem sehr lehrreich. Danke für die tolle Unterstützung!»

Unsere Highlights

Technische Ausstattung & Flexibilität

Kleine Gruppen 2–4 Schülerinnen und Schüler für intensive und individuelle Förderung
Umfassende Betreuung Aufsatzkorrektur mit ausführlichem Gutachten und individueller Schreibprozess-Beratung für mehr Sicherheit
Quereinstieg Einstieg auch während des laufenden Kurses möglich
Qualifizierte Lehrpersonen Unterstützung bei kreativen Herausforderungen und Schreibblockaden
Digitales Lernen Flexibles Coaching – auch online via Microsoft TEAMS möglich
Training nach realen Bedingungen Training nach den Bewertungsrichtlinien der Gymnasien

Häufig gestellte Fragen

Idealerweise beginnt die Probezeitbegleitung bereits in den ersten Wochen des neuen Schuljahres. So können wir von Anfang an unterstützen und verhindern, dass sich Probleme verfestigen. Ein Einstieg ist aber auch später noch möglich und sinnvoll.

Unsere Probezeitbegleitungsgruppen haben maximal 6 Teilnehmer. Diese kleine Gruppengrösse ermöglicht es unseren Lehrpersonen, individuell auf jeden Schüler einzugehen und gezielt zu unterstützen. Bei Bedarf bieten wir auch Einzelunterricht an.

Nach erfolgreich bestandener Probezeit können Schülerinnen und Schüler bei Bedarf weiterhin unsere Unterstützung in Anspruch nehmen. Wir bieten auch reguläre Nachhilfe und Prüfungsvorbereitungen für die Maturität an.

Bitte meldet euch kurz bei uns – wir bieten nach Möglichkeit Ersatztermine oder Materialien an.

Bereit für eine
erfolgreiche Probezeit?

Sichern Sie Ihrem Kind die bestmögliche Unterstützung während der entscheidenden Probezeitphase. Unsere erfahrenen Lehrpersonen begleiten Sie auf dem Weg zum Erfolg.