Sekundar A
& Progymnasium

Wir fördern die jeweiligen Fähigkeiten der Jugendlichen und bereitet sie auf die Anforderungen von Wirtschaft und Gesellschaft vor, damit sie ihren Platz finden und ihre Visionen verwirklichen können.


Design Element

Sekundar A

  • Für wen:

    Interessierte, ambitionierte Schülerinnen und Schüler

  • Inhalt:

    Regelunterricht nach Lehrplan 21

  • Ziel:

    Guter Sek A Abschluss mit Zusatzqualifikationen (Sprach- und Informatikdiplome)

     

    Übertritt in Kurzgymnasium, Mittelschule, Erhalt einer guten Lehrstelle

  • Kosten:

    2’500.-/Monat

Design Element

Progymnasium

  • Für wen:

    Besonders fleissige und entschlossene Schülerinnen und Schüler, die einen Übertritt ins Gymnasium und andere Mittelschulen anstreben

  • Inhalt:

    Vertieft Deutsch, Mathematik & Französisch

  • Ziel:

    Übertritt in eine Mittelschule (Gymnasium, HMS, FMS, IMS, BMS)

  • Kosten:

    2’500.-/Monat


Schulangebot mit Fächern

250318 Grafik Schulangebot Def
Schulangebot mit Fächern


Unsere Highlights

  • Kleine Klassen (i.d.R. 8-12 Schülerinnen und Schüler)

  • Gemäss Lehrplan 21 haben alle Schülerinnen und Schüler ein eigenes Tablet.

  • Vorbereitung auf international anerkannte Diplome (Cambridge, DELF, ICDL)

  • «Lern- und Arbeitstechnik» ist ein fester Bestandteil des Stundenplans.

  • Erlebtes Lernen ist uns wichtig (Exkursionen, Kulturförderung)

  • Betreute Mittagszeit gemeinsam mit Lehrpersonen


Sekundar A im Detail

Interessierte, ambitionierte Schülerinnen und Schüler sind bei uns bestens aufgehoben. Gemeinsam besuchen sie den Regelunterricht nach Lehrplan 21.

Leistungsorientiertes Arbeiten, Förderung der Lern- und Aufgabentechnik sowie zügiges Arbeitstempo prägen den Unterricht. Die Schülerinnen und Schüler werden auf die Aufnahmeprüfung an die Mittelschule, Berufsmittelschule oder eine anspruchsvolle Berufslehre vorbereitet.

In der 3. Sek liegt der Fokus zudem auf dem Übertritt ins Berufsleben. Dementsprechend ist die Berufswahl als wichtiger Bestandteil im Unterricht integriert. Sodann besteht die Möglichkeit für Sek B Schüler, einen Sek A Abschluss nachzuholen.

Ziel: Guter Sek A Abschluss mit Zusatzqualifikationen (Sprach- und Informatikdiplome), Übertritt in Kurzgymnasium, Mittelschule, Erhalt einer guten Lehrstelle


Progymnasium im Detail

Besonders fleissige und entschlossene Schülerinnen und Schüler, die einen Übertritt ins Gymnasium anstreben, bilden in folgenden Fächern Top-Klassen:

  • Deutsch 
  • Mathematik 
  • Französisch 

Der Unterrichtsstoff wird den Schülerinnen und Schülern vertieft vermittelt und die Unterrichtsform ist derjenigen des Gymnasiums angelehnt. In den sprachlichen Top-Fächern wird den Schülerinnen und Schülern anhand von aktuellen Texten die zusammenhängende Gliederung der Sprache erklärt und der mündliche Ausdruck verfeinert. Die wichtigsten grammatikalischen Strukturen werden auf einem erhöhten Level geübt. Besondere Aufmerksamkeit wird dem schwierigen, jedoch äusserst wichtigen Thema «Aufsatzschreiben» gewidmet. 

Des Weiteren besteht die Wahlmöglichkeit, sich zusätzlich intensiv auf die Aufnahmeprüfung vorzubereiten, eine Simulationsprüfung zu absolvieren mit nachfolgender Auswertung und an der Probezeitvorbereitung teilzunehmen.


Kostenübersicht

Schulgeld 2024/2025
Sekundar A & Progymnasium

CHF 2’500.- pro Monat
CHF 30’000.- pro Schuljahr

inklusiv: Mittagsbetreuung, LernAtelier, Schulmaterial (Bücher, Hefte, etc.), Exkursionen (Eintritte, Workshops, Führungen), Theaterbesuche

exklusiv: Transportkosten, Klassenlager, Skitag, Funday-Ausflüge, persönliches Tablet, etc.