Sekundar A &
Progymnasium

Der Schlüssel zu weiterführenden Schulen. Wir bereiten Ihr Kind optimal auf das Gymnasium, die Fachmittelschule oder andere anspruchsvolle Bildungswege vor.

Staatlich anerkannt
Kleine Klassen (idR. 8-12 Schüler)
Hohe Erfolgsquote

Für wen ist unser
Lehrgang geeignet?

Unser Sekundar A & Progymnasium Programm richtet sich an leistungsstarke und motivierte Schülerinnen und Schüler, die ihre akademischen Ziele erreichen möchten.

Leistungsstarke Schüler

Für Jugendliche, die bereits gute Noten haben und ihre Leistungen weiter steigern möchten, um sicher ins Gymnasium zu gelangen.

Durchschnitt 5.0 oder höher

Motivation für höhere Bildung

Gymnasiale Ambitionen

Schüler mit Potenzial

Für Jugendliche, die noch nicht ihr volles Potenzial ausschöpfen, aber die Fähigkeiten für höhere Bildungswege mitbringen.

Versteckte Talente

Bedarf an Struktur

Wunsch nach Verbesserung

Leistungsstarke Schüler

Für Schüler, die sich noch nicht sicher sind, welchen Bildungsweg sie einschlagen möchten, aber alle Optionen offen halten wollen.

Verschiedene Interessen

Breite Bildung gewünscht

Flexibilität wichtig

Lernpfade und Progression

Wir bieten verschiedene Lernwege an, die optimal auf die individuellen Ziele und Fähigkeiten jedes Schülers abgestimmt sind.

Sekundar A Standardweg

Der klassische Weg zur Sekundarstufe A mit solider Grundausbildung und breiter Allgemeinbildung nach Lehrplan 21.

  • 3 Jahre Programm
  • 8-12 Schüler pro Klasse
  • Vorbereitung auf BMS oder Lehre

Ziele:
  • Solide Grundlagen in allen Fächern
  • Zusatzqualifikationen (Sprach- und Informatikdiplome)
  • Berufsorientierung und Praktika
  • Vorbereitung auf weiterführende Ausbildung
  • Übertritt in Kurzgymnasium, Mittelschule, Erhalt einer guten Lehrstelle

Progymnasium Vorbereitung

Intensive Vorbereitung auf das Progymnasium mit erhöhten Anforderungen und Gymnasiumsfokus.

  • 3 Jahre intensiv
  • 8-12 Schüler pro Klasse
  • Gymnasiumsvorbereitung

Ziele:
  • Direkte Gymnasiumsvorbereitung
  • Vertiefung in Kernfächern
  • Wissenschaftliches Arbeiten
  • Vorbereitung auf weiterführende Ausbildung
  • Übertritt in eine Mittelschule (Gymnasium, HMS, FMS, IMS, BMS)

Unsere Fächer
im Überblick

Bildung in allen wichtigen Bereichen mit modernen Lehrmethoden und individueller Betreuung.

Entdecken Sie unser vollständiges Bildungsangebot

Von Progymnasium bis zu spannenden Freifächern – wir bieten ein umfassendes Bildungsprogramm, das individuell auf die Bedürfnisse und Interessen Ihres Kindes abgestimmt ist.
Zum kompletten Schulangebot

Progymnasium

TOP-Programme in Mathematik, Deutsch und Französisch

Spezialfächer

Individuelle Förderung und Methodenkompetenz

Freifächer

Von Robotik bis Kunst – vielfältige Wahlangebote

Zertifikate

International anerkannte Qualifikationen

* Detaillierte Informationen zu allen Fächern und Programmen finden Sie in unserem vollständigen Schulangebot

Erfolgsquote unserer Schülerinnen und Schüler

92%

92% unserer Schülerinnen und Schüler bestehen die Aufnahmeprüfung ans Gymnasium nach dem Besuch unserer Kurse.

Unsere Highlights

Technische Ausstattung & Flexibilität

Kleine Klassen 8–12 Schülerinnen und Schüler für intensive und individuelle Förderung
Pasta Bowl Warm Streamline Icon: https://streamlinehq.com
Umfassende Betreuung Betreute Mittagszeit gemeinsam mit Lehrpersonen
Natürliche Neugier wecken Erlebtes Lernen ist uns wichtig (Exkursionen, Kulturförderung)
Zertifikate Vorbereitung auf international anerkannte Diplome (Cambridge, DELF, ICDL)
Digitales Lernen Gemäss Lehrplan 21 haben alle Schülerinnen und Schüler ein eigenes Notebook oder Tablet
Lernfreude entwickeln «Lern- und Arbeitstechnik» ist ein fester Bestandteil des Stundenplans.

Unser Lehrteam

Erfahrene und engagierte Lehrpersonen begleiten Ihr Kind auf dem Weg zum Lernerfolg

rita gjini scaled

Rita Gjini

Klassenlehrerin Fachlehrerin Deutsch; Englisch; Räume, Zeiten & Gesellschaften; Wirtschaft, Arbeit & Haushalt; Expertin Gymiprüfung
Andris Ladner

Andris Ladner

Sekundarlehrer Fachlehrer Mathematik; Natur & Technik; Bewegung & Sport; Medien & Informatik
processed 0CF281C5 8942 4C73 86DD BB98590AE3B1 8FF53100 54AC 4717 90A6 A38DFFE6592A

Desirée Wenger

Sekundarlehrerin Fachlehrerin Französisch; Auftrittskompetenz; Berufs Orientierung; Theater
15 54 49 9eaeaa85

Yves-Maurice Hellmann

Fachlehrer Musikproduktion; Karate; Bildnerisches Gestalten; Musik

Erfahrungsberichte
unserer Schüler

Lesen Sie, was unsere Schülerinnen und Schüler über ihre Erfahrungen und Erfolge berichten.

b4d80251fc379ed7c86476e0d1097df5

Anna Fischer

Gymnasium Rämibühl
«Die Sprachförderung war fantastisch! Mein Englisch und Französisch haben sich enorm verbessert. Jetzt bin ich eine der Besten in meiner Gymnasialklasse.»
e47489aa3f4149ce8643365ea3ea62d8

Tim Zimmermann

Gymnasium Rämibühl
«Dank der hervorragenden Vorbereitung im LernCenter konnte Tim problemlos ins Gymnasium übertreten. Die kleinen Klassen und die individuelle Betreuung haben ihm sehr geholfen. Er ist jetzt einer der besten Schüler in seiner Gymnasialklasse!»
68c2b2b014d75cedb3fae8a82a04213e

Mia Fischer

Sekundar A Absolventin
«Mia wusste lange nicht, welchen Weg sie einschlagen sollte. Die Beratung und die breite Ausbildung hier haben ihr geholfen, ihre Interessen zu entdecken. Sie macht jetzt eine KV-Lehre mit BMS und ist sehr glücklich mit ihrer Wahl.»
4261475993c6208c9a3d7fa54bfe0a22

Anna Meier

Kantonsschule Zürich Nord
«Anna hat im LernCenter nicht nur fachlich viel gelernt, sondern auch Selbstvertrauen und Lernstrategien entwickelt. Die Lehrer haben ihre Stärken erkannt und gefördert. Sie ist jetzt Klassenbeste in Mathematik und Naturwissenschaften!»

Investition in die Zukunft Ihres Kindes

Transparente Preisgestaltung mit umfassenden Leistungen für eine individuelle Förderung.

Schuljahr 2025/2026

Spezialisiertes Förderprogramm mit intensiver Betreuung

CHF 2’500
pro Monat

CHF 30’000 pro Schuljahr

Im Preis inbegriffen:

Komplettes Lernpaket

Alle Bücher, Hefte und Lernmaterialien

Betreuung

Mittagsbetreuung und LernAtelier

Aktivitäten

Exkursionen, Workshops und Theaterbesuche
Nicht im Preis enthalten:
  • Transportkosten
  • Klassenlager
  • Skitag
  • Funday-Ausflüge
  • Persönliches Tablet oder Notebook

Häufig gestellte Fragen

Unsere Erfolgsquote liegt bei über 92%. Fast alle unsere Absolventen schaffen den Übertritt ins Gymnasium oder andere weiterführende Schulen ihrer Wahl. Viele gehören zu den besten Schülern in ihren neuen Klassen.

Die Sek A ist das oberste Niveau der öffentlichen Volksschule und lässt viele Anschlusswege offen (Lehre, FMS, Gymiprüfung), während das Progymnasium bereits gezielt gymnasial ausgerichtet ist und direkt auf den Übertritt ins Gymnasium und die Matura vorbereitet.

Wir erwarten überdurchschnittliche Leistungen in den Kernfächern, hohe Lernmotivation und die Bereitschaft, sich für anspruchsvolle Bildungsziele zu engagieren. Ein Aufnahmegespräch und eine Standortbestimmung sind Teil des Auswahlverfahrens.

Ja, wir bieten umfassende Beratung bei der Wahl der weiterführenden Schule. Unsere Lehrpersonen kennen die verschiedenen Gymnasien und helfen bei der Entscheidung für den optimalen Bildungsweg.

Bereit für den nächsten Schritt?

Geben Sie Ihrem Kind die beste Vorbereitung für weiterführende Schulen. Vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch und entdecken Sie, wie wir Ihr Kind zum Erfolg führen können.