Übergangsklasse
Die perfekte Brücke zwischen Primarschule und Sekundarstufe. Wir schaffen optimale Voraussetzungen für einen erfolgreichen Übertritt und stärken das Selbstvertrauen Ihres Kindes.
Was ist die Übergangsklasse?
Die Übergangsklasse ist ein speziell entwickeltes Programm für Schülerinnen und Schüler, die eine zusätzliche Unterstützung beim Wechsel von der Primarschule zur Sekundarstufe benötigen.
Für wen ist die Übergangsklasse geeignet?
Schüler mit Lernrückständen
Kinder, im Alter von 11 bis 12 Jahren, die zusätzliche Zeit benötigen, um ihre Grundkompetenzen zu festigen und Wissenslücken zu schliessen.
Späte Entwickler
Schüler, die mehr Zeit für ihre persönliche und schulische Entwicklung benötigen, bevor sie in die öffentliche Sekundarstufe, in die Sek A des Lerncenters oder ins Langgymnasium wechseln.
Kinder mit geringem Selbstvertrauen
Schüler, die ihre Lernmotivation und ihr Selbstbewusstsein in einer unterstützenden Umgebung stärken möchten.

Unser Übergangsklassen-Programm
Kernfächer stärken
Intensive Förderung in Deutsch, Mathematik und Fremdsprachen mit individuell angepassten Lernzielen.
Soziale Kompetenzen
Entwicklung von Teamfähigkeit, Kommunikation und Selbstständigkeit in einem geschützten Rahmen.
Übertrittsvorbereitung
Gezielte Vorbereitung auf die Anforderungen der Sekundarstufe mit praktischen Übungen und Simulationen.
Lernmotivation
Wiederentdeckung der Freude am Lernen durch erfolgreiche Erlebnisse und positive Verstärkung.
Elternberatung
Regelmässige Gespräche und Beratung der Eltern zur optimalen Unterstützung ihres Kindes.
Flexible Struktur
Anpassbare Lernpläne und individuelle Zeiteinteilung je nach Bedürfnissen des Schülers.
Unsere Fächer im Überblick
Bildung in allen wichtigen Bereichen mit modernen Lehrmethoden und individueller Betreuung.
Progymnasium
TOP-Programme in Mathematik, Deutsch und Französisch
Spezialfächer
Individuelle Förderung und Methodenkompetenz
Freifächer
Von Robotik bis Kunst – vielfältige Wahlangebote
Zertifikate
International anerkannte Qualifikationen
* Detaillierte Informationen zu allen Fächern und Programmen finden Sie in unserem vollständigen Schulangebot
Unsere Highlights
Technische Ausstattung & Flexibilität
Unser Lehrteam
Erfahrene und engagierte Lehrpersonen begleiten Ihr Kind auf dem Weg zum Lernerfolg

Lisa Vincent
Sekundarlehrerin Fachlehrerin Französisch
Andris Ladner
Sekundarlehrer Fachlehrer Mathematik; Natur & Technik; Bewegung & Sport; Medien & Informatik
Romy Trop
Klassenlehrerin Fachlehrerin Deutsch; Englisch; Natur, Mensch,Gesellschaft; Bewegung & Sport; Bildnerisches Gestalten; TTG; Wirtschaft, Arbeit & Haushalt; Musik
Diana Rafensteiner
Schulleitung Pädagogik Schule und Eltern; Betreuung Elternschaft & Elternrat; Unterrichtsentwicklung & Qualitätssicherung; Schulorganisation; NeueintritteErfahrungsberichte
unserer Schüler
Lesen Sie, was unsere Schülerinnen und Schüler über ihre Erfahrungen und Erfolge berichten.

Sarah Weber
Übergangsklasse Absolventin
Marco Steiner
Jetzt in der Sekundar A
Emma Keller
Übergangsklasse Schülerin
David Müller
Jetzt im ProgymnasiumInvestition in die Zukunft Ihres Kindes
Transparente Preisgestaltung mit umfassenden Leistungen für eine individuelle Förderung.
Schuljahr 2025/2026
Spezialisiertes Förderprogramm mit intensiver Betreuung
CHF 2’500
pro Monat
CHF 30’000 pro Schuljahr
Im Preis inbegriffen:
Komplettes Lernpaket
Alle Bücher, Hefte und Lernmaterialien
Betreuung
Mittagsbetreuung und LernAtelier
Aktivitäten
Exkursionen, Workshops und Theaterbesuche
Nicht im Preis enthalten:
Häufig gestellte Fragen
Die Übergangsklasse dauert in der Regel 1 Jahr, abhängig vom individuellen Fortschritt des Schülers. Wir passen die Dauer an die Bedürfnisse und Entwicklung jedes Kindes an.
Nach erfolgreichem Abschluss der Übergangsklasse können Schüler in die öffentliche Sekundarstufe, in die Sek A des LernCenters oder andere weiterführende Schulen übertreten. Wir beraten individuell bei der Schulwahl.
Die Aufnahme erfolgt nach einem ausführlichen Beratungsgespräch und einer Standortbestimmung. Wir schauen gemeinsam, ob die Übergangsklasse die richtige Lösung für Ihr Kind ist.
Unsere Übergangsklassen haben in der Regel 8 bis 12 Schülerinnen und Schüler. Diese kleine Gruppengröse ermöglicht intensive individuelle Betreuung und gezielte Förderung.