Radio 24 Interview – Sek PLUS / Progymnasium

05. Juli 2021

Die anspruchsvolle Sekundarschule A mit Ziel Kurzgymnasium 

Wie­der ger­ne in die Schu­le wol­len, nicht müs­sen. Sich als Per­sön­lich­keit akzep­tiert füh­len, nicht nur als Schü­le­rIn gese­hen wer­den. Selbst­stän­dig den­ken ler­nen, nicht ein­fach über­neh­men. Erle­ben, nicht nur theo­re­tisch ver­an­kern. Die­se und ande­re Kern­sät­ze sind die Wer­te, für die das Lern­Cen­ter sei­ne Schü­le­rIn­nen begeis­tert. Die Schü­le­rIn­nen sol­len die Schul­zeit als Geschenk mit nicht wie­der­keh­ren­der Lern­chan­ce erken­nen und nut­zen. Das Lern­Cen­ter legt Wert auf die indi­vi­du­el­le För­de­rung der Schwä­chen und – vor allem – Stär­ken der Schü­le­rIn­nen. Sie wer­den als Indi­vi­du­um geför­dert und gefor­dert.