The Refugees Resilience

Schülerblog: The Refugees Resilience – Romina Salarian

/ | Leave a Comment

In the midst of gun­fire, smoke clouds the air, sting­ing the eyes, while the nose clogs from the dusk set­tling around, one can see the birds leav­ing the hazy sky. Their wings beat against the thick air, a strong con­trast to the tur­moil below. They want­ed to leave this mis­ery behind them and find a […]

Read more »
Free Speech

Schülerblog: Free Speech – Romina Salarian

/ | Leave a Comment

Voltaire: “I dis­ap­prove of what you say, but I will defend to the death your right to say it.” “Free­dom of speech is a prin­ci­ple that sup­ports the free­dom of an indi­vid­ual to artic­u­late their opin­ions and ideas with­out fear of retal­i­a­tion.” How­ev­er, what does the term “free speech” mean? In what sit­u­a­tions should free […]

Read more »
The haunted manor von Yannick Hänggi

Schülerblog: The haunted manor – Yannick Hänggi

/ | Leave a Comment

Hel­lo, my name is Nor­man, and I reside in San José, USA. One day, as I strolled through my neigh­bor­hood, my atten­tion was cap­tured by an old house that stood out amongst the oth­ers. Its exte­ri­or exud­ed an air of mys­tery in this bor­ing city. I found myself won­der­ing why such a beau­ti­ful house seemed […]

Read more »
The haunted manor von Samyuktha Sivakumar

Schülerblog: The haunted manor – Samyuktha Sivakumar

/ | Leave a Comment

Maya, a young woman with a tough life. She’s beau­ti­ful but strug­gles with mon­ey and lives in a dorm. Her par­ents passed away trag­i­cal­ly in a car acci­dent when she was just a kid. They moved from Thai­land to Man­hat­tan because their fam­i­lies did­n’t approve of their mar­riage. Maya was their only child, and they […]

Read more »
The hidden leaf village

Schülerblog: The hidden Leaf village – Jon Arranz

/ | Leave a Comment

Pablo, Juan and Paul where once on a mision to dis­cov­er the mis­ter­ies of the hid­den Leaf vil­lage when they stum­bled upon an old cave, they thought. They were all in shock and ran in dif­fer­ent direc­tions when the police found them all in dif­fer­ent places of the for­bid­den vil­lage. They brought them far away […]

Read more »
18c8f4b24cdcef1325cb84ae83354fd3

Schülerblog: Autofahrt in die Zukunft – Naomi Müller

/ | Leave a Comment

Meine Eltern und ich fuhren im Auto nach Ital­ien. Die Fahrt dauerte sehr lang und war ermü­dend. Ich sass auf dem hin­teren Sitz und döste vor mich hin. Als ich aus dem Fen­ster schaute, sah ich keine Auto­bahn, son­dern schöne mod­erne Häuser. Ver­wun­dert stellte ich fest, dass es nur eine Autospur für bei­de Rich­tun­gen hat­te. […]

Read more »
kiev

Schülerblog: Ein neues Umfeld – Alisa Shlomenko

/ | Leave a Comment

Im Jahr 2013 zog ich mit mein­er Fam­i­lie von Kiev, der Haupt­stadt der Ukraine, nach Zürich. Dies führte für die ganze Fam­i­lie zu grossen Kom­p­lika­tio­nen. Vor dem Umzug selb­st fin­gen wir zusam­men mit mein­er älteren Schwest­er an, uns über unser zukün­ftiges Umfeld zu informieren. Doch als ich dann in den Schweiz­er Kinder­garten kam, nützte mir […]

Read more »
red rose 3923289 1920

Schülerblog: Eine gute Freundin – Sarah Signor

/ | Leave a Comment

Vor ein paar Wochen ging es mir mal in der Schule nicht so gut. Ich hat­te Bauch­schmerzen. Ich hielt aber durch und war froh, dass es endlich Vier­tel nach Vier war und ich nach Hause gehen kon­nte. Dann rief mich meine beste Fre­undin Melanie an und fragte, ob wir uns tre­f­fen kön­nten. Ich sagte ihr, […]

Read more »
Gluecksschwein

Schülerblog: Das Glücksschwein – Selma Saks

/ | Leave a Comment

Es gab ein­mal einen Bäck­er namens Jonas Huber, der seine kleine Bäck­erei neben einem Markt hat­te. Auf der Laden­theke gle­ich neben der Kasse der Bäck­erei Huber standen an den Tagen vor Sil­vester viele Rei­hen Glückss­chweine aus Marzi­pan mit einem Klee­blatt im Mund. Eines dieser Schweine schien etwas aus der Art ger­at­en zu sein, denn Bäck­er […]

Read more »
angst

Schülerblog: Angst – Arturs Krasnopjorovs

/ | Leave a Comment

Ich habe grosse Angst vor der Dunkel­heit. Allerd­ings nicht genau von der Dunkel­heit selb­st, son­dern davor, was sich in der Dunkel­heit befind­et. Im Dun­klen weiss man nie, was oder wer vor einem ste­ht. Vielle­icht liegen vor einem kleine Kisten, über welche man dann auch stolpert, vielle­icht sog­ar auch eine ganze Per­son, die nur darauf wartet, […]

Read more »
Nachts unterwegs

Schülerblog: Nachts unterwegs – Eva Herrmann

/ | Leave a Comment

Leise schloss ich die Tür. Mein Herz pochte laut, als ich über den Park­platz schlich und auf die Strasse trat. Es war eine kalte Nacht und die alte Strassen­later­ne flack­erte unheim­lich. Ich war mir gar nicht sich­er gewe­sen, ob ich es tun sollte, denn die bei­den dun­klen Gestal­ten, die schon am Abend aufge­taucht waren, hat­ten […]

Read more »
Lindt Museum

Schülerblog: Das Lindt und Sprüngli Museum, lohnt es sich? – Mira Kipfer

/ | Leave a Comment

Meine Klasse, zwei mein­er Lehrerin­nen und ich gin­gen am Dien­stag, den 24.10.23 in das Lindt und Sprüngli Muse­um in Kilch­berg. Das Muse­um ist auch unter dem Namen „Lindt Home of Choco­late“ bekan­nt. Diese Ausstel­lung ist sehr inter­es­sant, und das nicht nur, weil man viel Schoko­lade pro­bieren kann, son­dern auch, weil am Anfang viele Fak­ten über […]

Read more »
Digitaler Medienkonsum Schulerblog LernCenter

Schülerblog: Schadet digitaler Medienkonsum der Bildung? – Cyrill Meier

/ | Leave a Comment

Da oft gesagt wird, dass der dig­i­tale Medi­enkon­sum der Bil­dung schadet, werde ich mich im fol­gen­den Text genauer mit dieser The­matik beschäfti­gen. Denn heutzu­tage wer­den die dig­i­tal­en Medi­en nahezu von jedem genutzt, seien es Erwach­sene, Jugendliche, Kinder oder sog­ar Kleinkinder. Durch den dig­i­tal­en Medi­enkon­sum ler­nen Schüler viel weniger. Damit gemeint ist, dass sich die Jugend […]

Read more »
Halloween Kurbis LernCentr Schuler Blog

Schülerblog: Halloweengeschichte – Albert Blättler

/ | Leave a Comment

Schülerblog von Albert Blät­tler: Lern­Cen­ter

Read more »
Lindt Schokolade Titelbild

“Lindt-Home of Chocolate”-Museum in Kilchberg

/ | Leave a Comment

Direkt nach den Ferien hat­te die 3.Sek-Bruderer die Gele­gen­heit das Lindt-Muse­um in Kilch­berg zu besuchen. Mit einem Audio-Guide aus­gerüstet, durften wir die Ausstel­lung selb­st­ständig besuchen. Wir haben viel über den Anbau von Kakao gel­ernt, die Ver­wen­dung von Schoko­lade und wie die Schweiz eigentlich zum “Land der Schoko­lade” wurde. Nach­dem wir viel the­o­retis­chen Input hat­ten, ging […]

Read more »
WhatsApp Bild 2023 10 26 um 01.39.19 09b27b79

Teambildungsevent Andermatt

/ | Leave a Comment

Die Lehrper­so­n­en des Lern­Cen­ters begaben sich am Woch­enende auf gemein­same Erkun­dungs­tour in Ander­matt. Neben köstlichem Apéro und Aben­dessen organ­isierten wir auch eine Wan­derung zur sagenum­wobe­nen Teufels­brücke. Es war ein her­rlich­es Woch­enende in aus­ge­lassen­er Stim­mung! Ich bin stolz, dass wir ein so grossar­tiges Team sind. Vie­len Dank an Euch!

Ein gross­es Dankeschön auch an die Spon­soren Oliv­er und Elis­a­beth Haas.

Read more »
Badge Award for Excellence 1

Unsere Schule gewinnt bei Spacebase

/ | Leave a Comment

Ein Jahr voller Höhen und Tiefen, har­ter Arbeit und Entschlossen­heit — und am Ende sind wir die Gewin­ner! Unsere Schule hat von Space­base das Diplom für die meis­ten Buchun­gen im Jahr 2023 erhal­ten, und wir kön­nten nicht stolz­er sein.

Read more »
bordeaux 426444 1280

Schülerblog: Mein Wohnort – Romina Salarian

/ | Leave a Comment

Der Ort, an dem ich am läng­sten blieb in meinem Leben, ist Bor­deaux. Das heisst wahrhaftig etwas, denn ich ziehe ständig um. Bor­deaux ist eine kul­tur­re­iche, belebte, eso­ter­ische Stadt in Süd­west-Frankre­ich. Ich erin­nere mich noch genau an die U‑Bahnen, die Touris­ten aus Paris, die ver­lasse­nen und mit schö­nen Graf­fi­ti besprayten Häusern ausser­halb des Zen­trums der […]

Read more »
Technorama 1

Ausflug ins Technorama mit der 1. Sek

/ | Leave a Comment

20. April 2023 Im Tech­no­ra­ma haben wir ver­schiedene Gegen­stände und Sub­stanzen auf Radioak­tiv­ität unter­sucht. Mit dem Geigerzäh­ler haben wir die Strahlung aufge­spürt und erforscht, wo sie herkommt, und wie wir uns vor ihr schützen kön­nen. Im Bio-Labor haben wir mit den mod­ern­sten Geräten Zwiebel­haut, Haare, Blut u.s.w. mikroskopieren dür­fen. Ein biss­chen Freizeitspass im Freien mit […]

Read more »
Robotik

Robotik Kurs

/ | Leave a Comment

Der Kurs “Ein­führung in die Robotik für Schüler” im Lern­Cen­ter bietet jun­gen Schülern eine aufre­gende Gele­gen­heit, die Welt der Robotik zu erkun­den. In diesem inter­ak­tiv­en Kurs wer­den die Teil­nehmer in die Grund­la­gen der Robotik einge­führt und haben die Möglichkeit, prak­tis­che Erfahrun­gen mit dem Design, der Pro­gram­mierung und dem Ein­satz von Robot­ern zu sam­meln.

Read more »
KreativitaetLego 1

Förderung der Kreativität mit einem Blumenstrauss aus Lego | 1. Sek

/ | Leave a Comment

Ver­gan­gene Woche kreierten unsere Schü­lerin­nen und Schüler der 1. Sek des Lern­Cen­ters diesen schö­nen Blu­men­strauss aus Lego. Das fördert zum einen Kreativ­ität, Motorik, math­e­ma­tis­ches Denken und Sprachen­twick­lung. Zum anderen stärken solche Pro­jek­te auch Teamgeist in der Klasse sowie das Wohlbefind­en.

Read more »
Persoenlichkeitsentwicklung Glueck

Informationen zum Freifach Persönlichkeitsentwicklung / Glück

/ | Leave a Comment

20. Dezem­ber 2022 … Möcht­est du erfol­gre­ich­er, kreativ­er, konzen­tri­ert­er, pro­duk­tiv­er, fokussiert­er, aus­geglich­en­er, opti­mistis­ch­er, entspan­nter, zufrieden­er, dankbar­er und gesün­der sein? … Möcht­est du eigene Ziele entwick­eln, pla­nen und kom­pe­tent umset­zen kön­nen? Dann ist das Schul­fach Per­sön­lichkeit­sen­twick­lung / Glück genau richtig für Dich. The­men wie Die Beant­wor­tung dieser Fra­gen ste­ht in diesem Freifach im Mit­telpunkt und du […]

Read more »
portrayal 89189 1280

Plätzchenbacken für krebskranke Kinder

/ | Leave a Comment

Die Schülerinnen und Schüler des Lern­Cen­ters back­ten in der let­zten Schul­woche voller Freude leckere Wei­h­nachts­guet­zli und verkauften diese voller Eifer. Den Erlös spende­ten Sie der Kreb­ssta­tion im Kinder­spi­tal. Vie­len Dank! Wir wünschen den Kindern im Kinder­spi­tal eine schöne Wei­h­nacht­szeit, viele lustige Momente, Gesund­heit und ein tolles 2021!

Read more »